MITARBEITER
 „Wird das, was ich sehe und erlebe, überhaupt ernst genommen?”
FĂśHRUNG
„Warum sinkt unsere Produktivität? Wieso hat die Maßnahme nicht gefruchtet?“


Mitarbeiterfeedback, das sich in den Alltag integriert.
Keine Momentaufnahmen durch Mitarbeitergespräche oder aufwendige Umfragen. Sondern praxisnahe Erfahrungen der Mitarbeiter direkt von der Front.

24/7 Echtzeit-Analyse der Meldungen
Was vorher diffuse Einzelmeinungen waren, wird mit KI-gestützer Datenverarbeitung zu einem strukturierten Stimmungsbild – der Kummerkasten wird zur fundierten Datenquelle.

Transparenz ĂĽber das, was in Bewegung ist.
Mitarbeitende sehen, dass auf ihre RĂĽckmeldungen konkrete MaĂźnahmen folgen.
Sie erkennen, woran gearbeitet wird, warum es wichtig ist und wer Verantwortung ĂĽbernimmt.
Das stärkt Vertrauen und macht Fortschritt erlebbar.

Einfache Beteiligung
Von der Praxis direkt ins System. Durch vielseitige Platzierungen im Arbeitsalltag, ist die Mitarbeiterbeteiligung garantiert.



Kontrollierte
Datenerhebung
Erstelle unendlich viele Erhebungspunkte und verteile sie flexibel in deiner Organisation. 
Als QR-Code oder als Link für das Intranet. Einfach zugänglich für jeden Mitarbeiter und rückverfolgbar.

Anonym aber direkt.
Beobachte in Echtzeit, welche Beobachtungen Mitarbeiter machen und einreichen.
Automatisch werden Formulierungen neutralisiert. Anonym und DSGVO konform.

Fokus durch priorisierte Reibungen
Behalte den Fokus durch die von der KI erkannten Probleme. Durch Häufigkeit und Dringlichkeit der Einzelmeinungen, kann das System erkennen, was gerade wichtig ist und noch viel besser: Was gerade nicht wichtig ist.

Monatliche
Reports
Am Ende des Monats werden Reports erstellt, um die Entwicklungen kontrolliert beobachten zu können.
Diese Reports können bei der Entscheidung strategischer Maßnahmen eingesetzt werden.


Ein Zeichen für Veränderung setzen
Ein Problem ist da, um es zu lösen.
Generiere aus einem Reibungspunkt eine Quest und gebe Mitarbeitern Feedback, woran im Hintergrund gearbeitet wird.

Ein System, das Leistungsträger hält.
✓ Nicht nur fragen – handeln. Rückmeldungen fließen direkt in sichtbare Maßnahmen.
✓ Einfach & glaubwürdig. Meldungen ohne Umfragen – anonym, niedrigschwellig, sicher.
✓ Mitarbeitende erleben Wirkung. Sie sehen, was angestoßen wurde – und warum.
✓ Klarheit statt Ideen-Chaos.
✓ BrainTools zeigt, wo der größte Hebel liegt.
✓ Wirkung statt Aktionismus. Erst verstehen, dann gezielt verbessern.

Jetzt Pilotkunde werden und die BrainTools Software kostenlos testen!
- Schnelles Setup in wenigen Tagen
- 3 Monate kostenlos testen
- Dauerhafte First-Mover-Konditionen
- Begleitende Auswertung & Checkpoints
- Möglichkeit zur Mitgestaltung der Software

So läuft es ab
 In nur wenigen Tagen können wir das System unkompliziert implementieren. Die Zeit deines Personals wird dabei kaum in Anspruch genommen. Nach 3 Monaten automatische Datenerhebung und Analyse entscheidest du: Weiter machen oder lieber lassen?

STEP 1
Analysieren
 Wir kommen vorbei und finden passende Orte für die Erhebung der Daten.
STEP 2
Aufsetzen
 Wir bringen die “Kummerkästen” an – digital wie auch analog.
STEP 3
Ausrollen
Mitarbeiter werden auf verschiedenstem Wege auf das neue System aufmerksam gemacht.
STEP 4
BeobachtenÂ
In Checkpoints schrauben wir mit dir an der Mitarbeiterbeteiligung. Denn mehr Daten bedeuten mehr Klarheit.
FĂśR EINEÂ SMARTE UND GESUNDE ARBEITSWELT,Â
DIE GEDEIHEN KANN.
